question

baba avatar image
baba asked

Vorteile von AC-Out1 zu AC-in außer Notstrom

Hallo zusammen,

gibt es noch weitere Vorteile unkritische Verbraucher auf AC-Out1 anstatt auf AC-In zu legen, außer dass keine Notstromversorgung auf AC-In gewährleistet wird? Ein EM540 ist direkt nach dem Liefer- und Bezugszähler installiert.

Mein aktueller Plan ist es unkritische und kritische Verbraucher mit zwei Netz-0-Notstromumschalter 63 A (4-polig) zwischen AC-In und AC-Out1 umzuschalten. Und dann AC-Out2 garnicht zu verwenden, da ich bei den unkritischen Verbrauchen Drehstrommotoren habe (die ich auch nicht umlegen kann).

Danke!

Gruß baba

Multiplus-IIac
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

2 Answers
d-ferdi avatar image
d-ferdi answered ·

hallo,

wenn man einmal davon absieht, dass verbraucher an ac-out1 auch bei stromausfall versorgt werden, dann gibt es nur noch einen vorteil: man braucht keinen smartmeter fuer das system, wenn alles hinter dem multi haengt.

und wozu braucht du 2 notstrom-umschalter ?

ich hoffe nur, die schalten nicht sofort um, sondern mit einer pause und der N wird immer als erste verbunden und als letztes getrennt.

die umschaltung macht eigentlich nur sinn, wenn du fuer wartungsarbeiten das system spannungslos machen willst. willst du es bei stoerung ueberbruecken, dann brauchst du schon eine automatische umschaltung.

ich habe bei mir eine automatische umschaltung, fuer den fall einer stoerung, installiert, so dass nur fuer ein paar sekunden mal der strom weg sein kann.

fuer wartungszwecke und eine andere verschaltung der systeme, habe ich leitungsschutzschalter benutzt. damit kann ich dann auch unterbrechungsfrei ein system ausser betrieb nehmen oder wieder zuschalten.

die sind naemlich guenstiger als so ein notstromumschalter. allerdings schalte ich auch nur die phasen und nicht den N-leiter.

tschuess

8 comments
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

Sebastian avatar image
Sebastian answered ·

Bei mir im Ort gibt es viel PV und bei Sonnenschein sehe ich oft 250V im Netz.
Mein Fronius hat auch schon mal 273V gemessen. Am selben Tag hat der Gefrierschrank unter Rauchzeichen den Dienst quittiert (noch ohne Victron System).
Ich verwende die Multis auch dazu bei Überspannung im Netz eine Insel zu bilden.
Da verzichte ich gerne auf die Einspeisung und schütze dafür meine Geräte im Haus.

2 comments
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

Related Resources