Hallo Community,
ich habe eine einphasige Inselanlage mit einem Multiplus-2 24/5000.
Leider ist die Anzeige der AC-Lasten falsch, sie wir immer 60-80Watt zu hoch angezeigt und ich finde keine Möglichkeit diese auf den korrekten Wert zu ändern.
Im System ist ein Smartshunt verbaut der den korrekten Wert anzeigt. Ich habe das ganze mittels Strommesszange doppelt geprüft, Ampere beim Smartshunt passen aber die Ampere die der Multiplus-2 offenbar intern ermitteln sind ca 3,5A zu hoch.
Das ganze führt zu unrealistischen Werten im VRM-Portal da mein Verbrauch immer höher ist als mein Solarertrag. (Es gibt keine anderen Ladegeräte, Netzanschlüsse etc.)
Hier ein Beispielbild kurz nach Sonnenuntergant. 586 W Entladen -> 641 W AC-Lasten
Nachts sind es dann mit den Grundlasten meistens so 130 W Entladen und 190 W AC-Lasten.

Weiß jemand was da nicht am Multiplus stimmt oder wie ich den korrekt einstelle?
Eventuell gibt es ja auch einen Workaround über Stromzähler?

Und ja, Nullung am Shunt habe ich gemacht. Und wie gesagt mit zwei Strommesszangen geprüft. Der Wert vom Shunt und Strommesszangen ist gleich. Nur der MP zeigt 3,5A zu viel "DC" Verbraucht.

zu dem Thema "unrealistische AC-Werte" habe ich mit ganz anderen Differenzen zu kämpfen. Ein Beispiel ist mein Kaffeeautomat mit ca. 80KW am frühen morgen die im VRM-Portal angezeigt werden. in der erweiterten Ansicht "AC-Output Power 276" sind die Werte aber normal (ca 1,5 KW).