question

sender avatar image
sender asked

Akku laden auch aus Fronius WR an ACin?

Hallo,

ich habe auf meiner Garage eine kleine PV-Anlage mit:

1x MP 2 48/5000/70 (mit ESS-Assistent)
1x MPPT 250/70
1x CerboGX
2x Pylontech US3000c

konsole.jpg

Da ich nun auf meinem denkmalgeschützten Haus auch dürfte, schwebt mit vor, hier einen Fronius WR am ACin (ein Extrakabel in die Garage ist keine mit vertretbarem Aufwand herstellbare Option) zu installieren.

Weiß jemand von Euch, ob und ggf. wie der Akku auch aus dem Ertrag des Fronius WR geladen werden kann?

Danke für Eure Mühe...

battery chargingAC PV Coupling
konsole.jpg (30.4 KiB)
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

2 Answers
ojack avatar image
ojack answered ·

Ja, das geht. Genau dafür ist der Multi nicht nur ein Wechselrichter, sondern auch ein Ladegerät. Deine Idee hat zudem den angenehmen Effekt, dass tagsüber dein Direktverbrauch über den Fronius mit besserem Wirkungsgrad gedeckt werden kann.

2 comments
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

steffen-graap avatar image
steffen-graap answered ·

Zu überlegen wäre, ob man den Fronius nicht an den AC-Out1 anschließt. Vorteil, im Fall, das das Netz ausfällt/abgeschaltet wird, erhält man weiter Energie von der PV-Anlage. Der Nachteil, du musst auf die 1:1 Regel achten, aber bei deinem MP 5000 ist da erst mal genug Reserve.

Du schreibst ein extra Kabel in die Garage ist keine Option. Wie soll der Fronius denn angeschlossen werden?

2 comments
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.