This is my current remote console display:

You can see the PV inverter "PV Wechselrichter".
This is my VRM portal dashboard:
No PV inverter :-(
But data is available in the advanced view:

What can I do to bring the inverter back to the dashboard?
This site is now in read-only archive mode. Please move all discussion, and create a new account at the new Victron Community site.
This is my current remote console display:

You can see the PV inverter "PV Wechselrichter".
This is my VRM portal dashboard:
No PV inverter :-(
But data is available in the advanced view:

What can I do to bring the inverter back to the dashboard?
Hi @adahmen
es hilft jetzt nicht wirklich ständig neue Threads zu dem Problem zu eröffnen oder Leute von Victron anzupingen (siehe auch die Community Guide Lines).
In dem nachfolgenden Thread (den Sie ja vermutlich auch gelesen haben, weil Sie dort das Problem auch geschildert haben), hat Victron bereits reagiert und mitgeteilt, dass sich darum gekümmert wird. Einfach ein bisschen Geduld haben. Die Softwareentwickler arbeiten daran :-)
https://community.victronenergy.com/questions/92003/fronius-inverter-does-not-appear-on-vrm-portal-why.html
Ich hätte es nicht mehrfach versucht, wenn zumindest einmal reagiert worden wäre.
Würde es helfen, meine komplette Instanz zu löschen und den Cerbo neu mit dem VRM Portal zu koppeln? Oder wäre der gleiche Fehler dann weiterhin vorhanden?
Ich habe testweise die Einstellungen für den PV Inverter auf L1 geändert (in den Einstellungen des Cerbo) und siehe da, er erscheint wieder:

Stelle ich es wieder auf L3 ist er direkt wieder weg (im Dashboard)
Danke. Das ist immerhin schonmal eine Aussage. Ich kenne mich so gut wie gar nicht mit AC-PV gestützten Solaranlagen aus und kann dazu nichts weiter sagen.
Aber mir scheint, dass es eher ein VRM-Dashboard-Problem ist und die Logik dahinter einfach nicht damit rechnet, dass der PV Inverter auch auf L3 angebunden sein kann. Ich werde das an die devs weiterleiten.
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Wenn es ein grundsätzliches Problem ist (Anzeige nur wenn an L1), dann muss ich natürlich auf einen Fix warten.
Aber wenn es daran liegt, dass der Inverter zu Beginn auf L1 war und dann auf L3 umgestellt wurde und es dadurch gelöst werden kann, die Instanz nochmal neu aufzubauen, würde ich es machen. Ich habe noch nicht soviel historische Daten - das würde ich verschmerzen.
Insofern wäre eine Rückmeldung der Devs super.
Ich habe gerade erfahren, dass der Fehler bei den Entwicklern bekannt ist. Es wird lange dauern, bis es behoben ist. Also ist Geduld gefragt.
Wie ist denn der PV-Wechselrichter in das Victron System eingebunden?
Werden die Daten übers LAN/WLAN Netzwerk ausgelesen oder über einen ET112/ET340/EM24?
Das wäre ggf. auch noch für die Fehlersuche/Behebung interessant.
Der PV-Wechselrichter ist ein SMA Sunnyboy, der im Cerbo direkt als PV-Wechselrichter erkannt wird und eingebunden wird - ich nehme an über Modbus (per LAN - Cerbo und SMA sind per LAN angebunden). Am Ende war nur die korrekt IP-Adresse notwendig - bzw. wurde sie beim Scan gefunden.

Und hier die Einstellungen:


Additional resources still need to be added for this topic
34 People are following this question.