question

schliebie avatar image
schliebie asked

2 neue Batterien werden vom Bestandssystem nicht erkannt.

Hallo zusammen.

ich habe zu einer Bestandsanlage von 4x Pylontech 2,4Kwh und einem Multiplus mit Cerbo, 2 weitere Pylontech mit jweils 2,4Kwh Hardware Technisch hinzugefügt.

Jetzt habe ich das Problem das die beiden neuen Batterein nicht erkannt werden. Über die Remote Console hatte ich mal einen Button mit "Batterie neu ermitteln" und dachte einfach drauf drücken und fertig. Nur leider ist der Button, seit dem ich die neuen Batterien dran hatte, verschwunden und meine komplette Anlage ging nicht mehr.

Darauf hin habe ich die neuen Batterien wieder Abgeklemmt und den alten Zustand wieder hergestellt. Meine Anlage geht jetzt aber , bei voollem Akku, in den "Float" Modus. Das hat sie vorher noch nie getan.


Jetzt meine Frage: Wie kann ich der Anlage am einfachsten sagen das da zwei weitere Batterien mit angeschlossen sind und warum geht meine Anlage in den Float modus?


Vielen dank an alle.

Multiplus-IIcerbo gxPylontech
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

2 Answers
maha avatar image
maha answered ·

Damit die Batterien erkannt werden, sollte eine neue als Masterbatterie ausgewählt werden. Und dann der ganz normale Inbetriebnahmevorgang durchgeführt werden. Das sollte normalerweise zum Erkennen reichen.

12 comments
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

holger Bleckwehl avatar image
holger Bleckwehl answered ·

Und bitte beachten.... ja nach Akku-Stand ist evtl. eine Änereun am Kabel erforderlich...

es haben sich z.T. die Anschlusspins verändert. Die mitgelieferten Kabel sind bei neuen Akkus NICHT kompatibel zu Victron

2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.